Servus, ich weiß nicht ob dies schonmal gefragt wurde, über die Suche hab ich jetzt nichts gefunden. Zur Frage: Wie kann ich im Systemeditor Planeten weiter weg von der Sonne (bzw auch näher an die Sonne) als normal möglich platzieren? Ich habe nämlich das Problem das ich die Umlaufbahnen der Planeten nur in einen sehr begrenzten Radius um die Sonne platzieren kann, dadurch ist der Abstand zwischen den Planeten immer extrem gering und wenn ich denen noch einen Mond gebe kann ich mir gut vorstellen das es zu ungewollten Kollisionen kommt. In vielen Videos habe ich jedoch schon gesehen, dass die mögliche Platzierung der Umlaufbahnen viel größer ist als ich es kann. Gibt es irgendwo eine Limitierung die ich aufheben muss aber zu blöd bin selbst zu finden? Falls es völlig normal in dieser Version ist das man nur einen so begrenzten Spielraum hat, ich habe einen Bug gefunden um diese Sperre zu umgehen den ich an dieser Stelle aber nicht nennen möchte (wäre ja auch überflüssig wenn man die Limitierung auch normal aufheben kann), ist aber mega umständlich also wärs ganz cool wenn es auch ohne Bug ginge. Vielen Dank
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine Uber hat das alles ein wenig eingegrenzt seit Gamma... ich finde das auch alles ein wenig eng im Moment. Hoffentlich wird das wieder geaendert. Ich meine Scathis hatte im Live-Stream mal gemeint, das viele Leute sich ueber die Orbital-Reisezeit beschwert haben und er aber dann auch sagte das die Leute selber dran schuld sind wenn sie die Planeten so weit weg voneinander platzieren. Daher meine ich hat Uber insgesamt das Spielfeld ein wenig mehr eingeengt. Kann mich gerne jemand korrigieren, sollte es nicht stimmen.
Naja, ich denke die Reisezeit wird viel mehr dadurch bestimmt wie weit weg auf seiner Umlaufbahn der Zielplanet gerade ist, wenn er gerade genau auf der anderen Seite der Sonne ist dauert es natürlich lange. Ich glaube (solange man es natürlich mit der Distanz nicht übertreibt) die Distanz zur Sonne ist weniger das Problem.. und im Moment ist es wie gesagt wirklich viel zu eng, man kann den Planeten kaum noch Monde geben (die man ja auch immer ziemlich weit weg positionieren muss da es sonst buggt wenn man drauf landen will), wie du schon sagtest, soll doch jedem selbst überlassen sein wie er sein System gestaltet, wenn jemand keine Lust auf lange Reisezeiten hat soll er halt ein kleineres System bauen, sehe den Grund nicht eine Limitierung einzubauen.